Heftreihe »unser Klima«

Werkzeugkiste für Ihre Workshops

Unser Bildungsprojekt zum Klimaschutz ist abgeschlossen. Wir haben uns sehr über die vielen positiven Rückmeldungen zu unseren Workshops, Vorträgen, Diskussionen und Exkursionen gefreut. Darin zeigt sich auch eine große Bereitschaft, unser Klima zu schützen. Das gute Feedback und viele Nachfragen veranlassten uns, die Erfahrungen aus dem Projekt in gedruckter Form weiterzugeben. Wir möchten Sie ermutigen, selbst als Vermittler*innen in Sachen Klima- und Naturschutz tätig zu werden und möglichst vielen Menschen Klimawissen alltagsnah zugänglich zu machen.

In unserer Heftreihe publizieren wir Anregungen aus unseren Workshops und Exkursionen für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Außerdem: viele Materialien und Links, die sich in unserer Praxis gut bewährt haben. Zur Reihe gehört ein Anleitungsheft für pädagogische Fachkräfte mit Tipps für die Moderation, Fahrpläne für Workshops und Ideen für inklusive Mitmach-Angebote. Die Titelzeichnungen dieser Hefte gestaltete unsere Peer-Referentin Xenia Schipenko.

Hier entlang zur Bestellseite. Außerdem stehen Materialien zum Download zur Verfügung, zum Beispiel Moderationskarten, Vorlagen für Aktionsspiele und anderes mehr.

Hinweise zur Anwendung

Die Reihe bietet ein Anleitungsheft für pädagogische Fachkräfte sowie sechs Themenhefte in Leichter Sprache für Teilnehmer*innen mit Lernschwierigkeiten zum Nachlesen und Mitnehmen. Wir empfehlen, für jede*n Workshop-Teilnehmer*in ein Heft zum Mitnehmen, Nachlesen und Bearbeiten zur Verfügung zu stellen.
Jedes Kapitel im Anleitungsheft korrespondiert mit dem jeweiligen Themenheft in Leichter Sprache. Sie können die Themenkomplexe auch einzeln vermitteln – je nachdem, welche Themen Ihr Workshop behandelt oder für Ihre Zielgruppe von besonderem Interesse sind.

Beispiel 1
Sie bearbeiten das Thema 5 »Müll vermeiden, Abfälle richtig trennen« und führen die Aktion »Verschwindet Müll irgendwann von selbst?« durch. Download der Beispielseiten

Beispiel 2
Sie bearbeiten das Thema 6 »Sparsam verbrauchen, umweltbewusst kaufen« und führen die Aktion »Was kostet eine Jeans?« durch? Download der Beispielseiten