Energie-Beratung

Konkret und alltagsnah: die Reihe »Energie-Beratung leicht verständlich« mit Workshops, Exkursionen und Beratung vor Ort

Wir erreichten in 48 Workshops insgesamt 430 Teilnehmende, davon 328 Personen mit Lernschwierigkeiten und 102 Betreuende, Anleiter*innen und Begleitpersonen. Darüber hinaus bildeten wir inklusive Tandem-Teams zu Energie-Berater*innen aus.

Projektlaufzeit: 1. September 2023 – 31. Dezember 2024
Das Projekt zur Umweltbildung »Energie-Beratung leicht verständlich« wurde von der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz Berlin für einen Zeitraum von 16 Monaten im Rahmen des Berliner Energiesparprogramms gefördert. Dies umfasst die Themenfelder Energiekosten und Energiekostenabrechnung, Heizen und Lüften, Warmwasserbereitung und Verbrauch, Energiesparen bei der Nutzung von Haushaltsgeräten sowie Beleuchtung und Informationstechnik.

Wir danken der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz Berlin herzlich für die Förderung!
Hiermit konnten wir einen aktiven Beitrag zur Schonung von Ressourcen leisten und gleichzeitig ein attraktives Bildungsangebot für Menschen mit Lernschwierigkeiten weiterentwickeln.

Wir wandten uns insbesondere an Träger der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen. Wir kamen gern in Ihre Werkstätten, in den Bildungsbereich oder in Wohneinrichtungen – ambulant oder stationär. Die Workshops einschließlich Energie-Beratungen waren als Bildungsveranstaltung anerkannt.

Unsere Aufgabe war es, die Teilnehmer*innen ganz praktisch an Möglichkeiten heranzuführen, mit denen sie selbst einen Beitrag zum Klimaschutz leisten könnten. Auch wenn Menschen mit Lernschwierigkeiten oft nicht selbst über die technische Ausstattung und die energetischen Rahmenbedingungen der Gebäude bestimmen, in denen sie leben, bestimmen können, verfügen sie über einen Handlungsspielraum.
Und diesen Spielraum möchten viele gern nutzen. Diese Erfahrung wurde in unserer Arbeit immer wieder bestätigt!

Ausblick

Künftig bieten wir kostenpflichtige Workshops und Beratungen zum Energiesparen auf Anfrage – gern kommen wir dazu in Ihre Einrichtung. Diese und weitere Bildungsangebote in leicht verständlicher Sprache finden Sie auf unserer Website einfach-diereha.de.  

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit unserer Referentin Ingrid Olson.
per E-Mail: ingrid.olson@diereha.de
mobil: 0170 9226902

Das Projekt wurde vom Land Berlin gefördert.